Inklusionsprozesse
in der Kinder- und Jugendhilfe
Ein erster Schritt - Inklusive Personalentwicklung
Hilfeplanung inklusiv gedacht - Ansätze, Perspektiven,
Konzepte
Kinder und Jugendliche als Akteur*innen der eigenen Hilfeplanung: Ein Beispiel aus dem Beteiligungsprojekt der Evangelischen Stiftung Gotteshütte
Unsere
Jugend
FAM (FamilienAktivierungsManagement). Von der Krisenintervention zur Erweiterung traditioneller Angebote der Jugendhilfe.
Erev
Das Trainingswohnen auf Zeit eine Chance für Familien die
vor der Entscheidung stehen ihre Kinder „fremd“ betreuen zu lassen
Erev
Das ökologisch-pädagogische Konzept im Jugendhof Gotteshütte – Von einer idealistischen Theorie zur lebendigen Praxis